Vom 02.06. – 04.06. war der Schützenverein Berg mit rund 25 Mitgliedern bei Ihrem Jugendausflug in der Schmugglerhütte, Tschagguns, Österreich. An diesem Wochenende konnten alle aktiven Jungschützen und Jungschützinnen des SV Bergs zwischen 12 und 21 Jahre, sowie junge Betreuer teilnehmen.
Die diesjährige Hütte lag auf rund 1700 Höhenmeter und war durch eine kurvige Serpentinenstraße mit wunderschöner Talsicht zu erreichen. Nach Ankunft an der Hütte und der erfolgreichen Zimmereinteilung wurden auch schon die ersten Kartenspiele ausgepackt.
Es wurde gemeinsam gekocht und der Abend stand für jeden zur freien Verfügung.
Am nächsten Morgen wurden die Rucksäcke gepackt und die Wanderung nach Latschau ging bei warmen, sonnigem Wetter los.
Die Route führte an einem seit 116 Jahren mit Wasserkraft betriebenen Sägewerk vorbei. Dort wurden wir von dem 83-jährigen Inhaber, der die Sägerei in zweiter Generation betreibt, herzlich Empfangen und direkt zu einer Besichtigung der Holzbohlenfertigung eingeladen.
Danach ging der Weg über den Berg nach Latschau weiter und am Ziel angekommen, wurden am Stausee eine kleine Pause zum Mittagessen eingelegt. Nach der Stärkung ging es mit der Sommerrodelbahn rasend nach in den Ort Vandans hinunter.
Sobald alle unten angekommen waren, ging es wieder mit der Gondel zur Mittelstation Matschwitz hinauf, von wo der Abstieg durch den Waldrutschenpark Golm mit seinen 6 Rutschen noch einmal für ein bisschen Action & Abwechslung sorgte. Erneut am Stausee angekommen, wurde nochmals eine Pause eingelegt, damit sich die Gruppe gestärkt der letzten Etappe der Wanderung stellen konnte, der Weg zurück zur Hütte.
Gegen später wurde der Hüttenaufenthalt mit Lagerfeuer und Stockbrot abgerundet. Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück halfen alle kräftig mit, die Hütte ordentlich zu verlassen. Insgesamt war die Hütte ein voller Erfolg und die Rückmeldungen waren durchweg positiv.
Zum Schluss möchten wir uns bei unseren Unterstützern bedanken, den Betreuern und Betreuerinnen, die ihre private Zeit investiert haben, sowie dem Verein für die finanzielle Unterstützung und Möglichkeit so etwas umzusetzen.
Ein besonderes Dankeschön geht auch an unsere Spender, damit solche Jugendaktivitäten durchführen können, vielen herzlichen Dank!!
